Hinweise und Kundeninformationen unseres Hauses zur aktuellen Situation
Kundeninformationen zum Coronavirus
Wichtige Informationen und aktuelle Hinweise Ihrer Raiffeisenbank Aindling eG auf einen Blick
Auch in dieser besonderen Zeit können Sie darauf vertrauen, dass wir Sie mit Bankdienstleistungen versorgen. Wir werden unseren Privat- und Firmenkunden weiterhin verlässlich zur Seite stehen und möchten Ihnen versichern, dass das Bankgeschäft weiterläuft.
Aktuell befassen sich die zuständigen Behörden mit Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Auch unsere Bank folgt den Anordnungen und Empfehlungen der Experten, um Sie und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein. Nachfolgend haben wir alle wichtigen Informationen zum Filialbetrieb und zur Erledigung Ihrer Bankgeschäfte zusammengefasst.
Diese Seite wird regelmäßig für Sie aktualisiert.
Wichtige Informationen zum Filialbetrieb
Versorgung mit Bankdienstleistungen ist gesichert
Sie können weiterhin darauf vertrauen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen zur Verfügung stehen. Wir haben die aktuellen Entwicklungen stets im Blick und verfügen über Notfallpläne, um die Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleisten zu können. Wie die Bundesregierung und die Länder möchten auch wir der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken. Aufgrund dessen haben wir in unseren Filialen zusätzliche Schutzmaßnahmen getroffen.
Als vorbeugende Maßnahme zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus sind Termine nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Grundsätzlich finden vereinbarte Termine statt. Sollte es zu einer Terminverschiebung kommen, nehmen wir rechtzeitig Kontakt zu Ihnen auf.
Der Zugang zu Ihren Schließfächern bleibt ebenfalls weiterhin möglich.
Ausgefüllte Überweisungen können Sie gerne in den Briefkasten einwerfen.
Wir sind für Sie erreichbar
Sie können uns wie gewohnt persönlich über alle digitalen und telefonischen Kontaktwege erreichen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Auch unsere Geldautomaten und SB-Terminals bleiben für Sie zugänglich. Egal, ob Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen: Wir sind während unserer Geschäftszeiten telefonisch über unser Kunden-Service-Center erreichbar .
Sie erreichen uns unter der Kunden-Service-Nummer: 08237 95996-0
Unsere Filialen vor Ort
Wir sind auch persönlich weiterhin für Sie da. Falls wir einige Filialen zu Ihrem Schutz und zum Schutze unserer Mitarbeiter vorübergehend schließen sollten, halten wir Sie hier auf dem aktuellsten Stand. In unserer Übersicht sehen Sie jederzeit, welche Filialen offen oder geschlossen sind.
Maskenpflicht in unseren Geschäftsstellen
Bitte beachten Sie, dass in unseren Geschäftsräumen aktuell eine Maskenpflicht für Kunden gilt. Unsere Filialen dürfen daher nur mit Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden. Wir folgen mit dieser Regelung den Vorgaben der Landesregierung und bitten um Ihr Verständnis.
Geschäftsstelle | Adresse | Offen / Geschlossen |
---|---|---|
Hauptstelle Aindling | Hauptstr. 17, 86447 Aindling | Offen |
Geschäftsstelle Echsheim | Zur Schlott 5, 86554 Pöttmes-Echsheim | Offen |
Geschäftsstelle Inchenhofen | St.-Leonhard-Str. 5, 86570 Inchenhofen | Offen |
Geschäftsstelle Petersdorf | Aichacher Str. 1 a, 86574 Petersdorf-Alsmoos | Offen |
Geschäftsstelle Stotzard | C.-Huberinus-Str. 3, 86447 Aindling-Stotzard | Offen |
Geschäftsstelle Todtenweis | Raiffeisenstr. 6, 86447 Todtenweis | Offen |
Nutzen Sie unsere Online-Services
Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr
Sie können sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie darauf verlassen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen weiterhin zur Verfügung stehen. Den Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten können Sie weiter in vollem Umfang nutzen. Dazu gehört auch die Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten sowie die Bargeldauszahlung an der Kasse im Einzelhandel.
Online-Banking
Mit unserem Online-Banking können Sie Ihre Bankgeschäfte zu jeder Zeit bequem von zu Hause aus erledigen. Ihre Kontoauszüge lassen sich ebenfalls darüber abrufen. Sie können das Online-Banking auch nutzen, um uns zu erreichen. Kontaktieren Sie Ihre Berater einfach über das Postfach. Falls Sie noch nicht für das Online-Banking freigeschaltet sind und die Funktion nutzen möchten, kommen Sie auf uns zu: Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktlos bezahlen
Wer sich den Weg zum Geldautomaten sparen möchte, kann seine Einkäufe im Supermarkt oder in der Apotheke auch kontaktlos mit der girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte bezahlen. Insbesondere Kleinbeträge lassen sich so schnell und einfach ohne PIN-Eingabe begleichen.
Mobil bezahlen
Sie können auch eine digitale Version Ihrer Karten in der VR-BankingApp hinterlegen und mit Ihrem Smartphone bezahlen. Mehr Informationen zum mobilen Bezahlen erhalten Sie hier.
Service-Center
Viele Bankgeschäfte können Sie komplett online abwickeln. In unserem Service-Center haben Sie die Möglichkeit, sich zu informieren, Ihre Anliegen selbstständig zu erledigen oder sich in die Portale unserer Partner weiterleiten zu lassen. Um unsere Services zu nutzen, kann ein Zugang zum Online-Banking bzw. zum Portal unserer Partner notwendig sein.
Informationen für unsere Firmenkunden
Wir unterstützen Sie
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen befinden sich in schwierigen Zeiten. Wir möchten unseren Firmenkunden zur Seite stehen und sie dabei unterstützen, die passenden Fördermaßnahmen für ihr Unternehmen zu finden.
Aktuelle Hinweise Ihrer Raiffeisenbank Aindling eG
Hier informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen.
Unser Kundenservice
Stand 18.03.2020: Hohe Anruferzahlen - Bitte haben Sie ein wenig Geduld
Aktuell ist das Anruferaufkommen stark erhöht, daher kann es zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit kommen. Wir setzen alles daran, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, bitten aber um Ihr Verständnis.
Versorgung mit Bargeld
Stand 18.03.2020: Keine Einschränkungen
Wir arbeiten bei der Versorgung unserer Geldautomaten mit einem externen Werttransportunternehmen zusammen. Die Pandemieplanungen des Unternehmens liegen uns vor, aber auch hier können wir Einschränkungen nicht vollständig ausschließen.
Was bedeutet dies konkret?
Kartenzahlungen und der Bezug von Bargeld ist nicht grundsätzlich betroffen. Es kann allerdings zu Leerläufen von Geldautomaten im gesamten Bundesgebiet kommen. Unser Dienstleister ist einer der großen Werttransportunternehmen weltweit, daher gehen wir derzeit von keinen Einschränkungen aus.
Welche Alternativen stehen mir bei einem Ausfall zur Verfügung?
Kartenzahlungen sind eine Alternative, die sich seit der kontaktlosen Bezahlmöglichkeit steigender Beliebtheit erfreut.
Ferner bieten über 14.000 Märkte des Einzelhandels in Deutschland die kostenlose Bargeldauszahlung mit der girocard an. Dabei sind Supermarktketten, wie z.B. REWE, Edeka, Penny, ALDI Süd und Netto.
Auszahlung von größeren Beträgen
Bitte beachten Sie, dass die Auszahlung von größeren Beträgen ab 5.000,00 EUR mindestens 2 Werktage vor der Abhebung angemeldet werden müssen.
Unsere digitalen Services
Wir sind für Sie da!
- Unser Kunden-Service-Center erreichen Sie unter: 08237 95996-0
- Online-Banking: Jetzt freischalten
- Jetzt VR-BankingApp herunterladen
- Bezahlen Sie kontaktlos
- Mobil bezahlen mit Ihrem Smartphone
Häufige Fragen zum Umgang mit dem Coronavirus
Ja, wir verfügen über einen Notfallplan, der die Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleistet. Darüber hinaus haben wir in unseren Filialen gemäß der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts und der zuständigen Behörden zusätzliche Maßnahmen getroffen, um unsere Kunden und unsere Mitarbeiter zu schützen.
Unsere Geldautomaten und SB-Terminals bleiben für Sie weiterhin jederzeit zugänglich. Sie können zudem die Bargeldversorgung über den Einzelhandel an den Supermarktkassen nutzen.
Grundsätzlich finden vereinbarte Termine statt. Sollte es zu einer Terminverschiebung kommen, nehmen wir rechtzeitig Kontakt zu Ihnen auf.